Seit drei Monaten nutze ich ein kleines Mikrophon und künstliche Intelligenz, um Sitzungsprotokolle zu erstellen. Auch in kreativen Meetings mit meiner Frau hilft Plaud die besten Ideen festzuhalten. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht.
Mühelos Protokolle mit KI erstellen
Vorbei sind die Zeiten, in denen die Besprechungsteilnehmer schnell nach unten schauen, wenn ein williger Protokollant gesucht wird. Mit KI lässt sich die lästige Fleißarbeit bequem delegieren.
Seit 12 Wochen arbeite ich mit einem kleinen Notepin, der Daumengroß ist. Mit einem kurzen Druck startet die Aufnahme auf dem Mini-Recorder. Die rote Lampe signalisiert, dass aufgezeichnet wird.
Ich kann als Redner das kleine Mikro auch an mein Revers clippen, um den Vortrag aufzunehmen. Die Kapazität reicht für 20 Stunden.
98 Prozent stimmen
Am Ende der Sitzung verbindet sich das Gerät automatisch mit meinem Handy und transkribiert die Dialoge. Das dauert nur zwei bis drei Minuten. Am Ende kann ich wählen, ob ich ein genaues Protokoll oder eine Zusammenfassung wünsche.
Meine Frau und ich sind überrascht, wie genau auch bei einem Brainstorming unsere Ideen protokolliert werden. Selbst komplexe Themen werden inhaltlich korrekt dokumentiert. 98 Prozent stimmen, die einzige Unkorrektheit, die uns bislang aufgefallen ist: Eine Idee oder ein Vorschlag wird dem anderen Gesprächspartner zugeordnet.
Auch in meinem diesjährigen Mediencoaching arbeiten alle Teilnehmer in ihren Unternehmen mit Plaud und äußern eine hohe Zufriedenheit.
Geeignet auch bei Online-Meetings
Das kleine Aufnahmegerät funktioniert auch bei Zoom-Sitzungen. Ich lege es einfach unter den Lautsprecher meines Computers und habe kurz danach eine Zusammenfassung der Besprechung.
Plaud benötigt kein Abo. In meinem 3-Monatstest hat das kostenfreie Standard-Angebot, das alle Käufer erhalten für die wöchentlichen Anwendungen ausgereicht. Wer ein hohes Volumen an Sitzungen hat, kann mehr Transkriptionszeit kaufen. Bei mir war dies bislang nicht notwendig.
Zum Schluß noch eine kleine Geschichte aus unserem Alltag: Meine Frau und ich suchen derzeit nach einem neuen Haus. Im gemeinsamen Dialog hat jeder seine Vorstellungen und Wünsche formuliert. Plaud hat nebenbei eine Checkliste unserer Ideen erstellt, die uns jetzt auch die Immobiliensuche erleichtert.