Gestärkt durch die Krise
Der wöchentliche Blog von Rainer Wälde
Ostsee Film: Meine neuen Reise-Reportagen sind jetzt online
Ein Höhepunkt meiner Ostsee-Reise ist das Vereinsgebäude der ledigen Kaufleute in Riga: Ihre Companie nennt sich „Schwarzhäupter“ und existiert bereits seit 1416. An ihrem stolzen Haus prangen gleich drei Schutzpatrone: Maria, Georg und Mauritius, der traditionell mit...
Medienfasten: 10 Wochen (fast) ohne Zeitschriften
Bereits Anfang des Jahres habe ich über mein Medienfasten berichtet. Seit Januar verzichtete ich auf Zeitschriften. Sämtliche Magazine, die ich zum Teil seit Jahrzehnten lese, habe ich bereits im letzten Sommer abbestellt. Nun war ich gespannt, welche Gazetten mir...
Spannende Begegnungen in der Südsee
Unsere Filmreise durch die Südsee war besonders produktiv: In den sechs Wochen haben wir 22 neue Reisereportagen gedreht - das reicht, um im Fernsehen 2 x 90 Minuten auszustrahlen. Nun werde ich hin und wieder gefragt: Was waren die Highlights auf Deiner Reise?...
Neue Filmreise durch die Südsee
Während Sie diese Zeilen lesen, bin ich bereits unterwegs mit der MS Amadea von Mexiko aus einmal quer durch die Südsee. In den kommenden Wochen werde ich neue Reportagen und Interviews drehen und interessante Bewohner, Auswanderer portraitieren. Besonders freue ich...
Storytelling: Was sind Ihre wichtigsten Geschichten?
Hören Sie auch so gerne gute Geschichten wie ich? Unsere Kultur basiert auf Geschichten – aber nicht nur deswegen lieben wir sie. Geschichten sind lebendiger und anschaulicher als nüchterne Fakten, sie unterhalten und entspannen die Zuhörer, wirken im Unterbewusstsein...
Verschenken Sie eine große Portion Fernweh
Suchen Sie noch ein außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einer großen Portion Fernweh? Seit fünf Jahren bin ich als Filmemacher auf den Weltmeeren unterwegs und habe mittlerweile über 100 Reportagen gedreht. Die besten Filme der bisherigen Reisen habe...
Premiere für 20 spannende Reise Reportagen
Wer Machu Picchu, das Weltwunder der Neuzeit besichtigen will, muss früh aufstehen: Um 4.30 Uhr ist die Nacht zu Ende. Es gibt nur zwei Wege, um die geheimnisvolle Stadt im Gebirge zu besuchen: Entweder vier Tage Fußmarsch auf dem Inka-Trail – mit extremen Höhenmetern...
Auswandererhaus Bremerhaven: Die Gangway der Tränen
Sprachloses Staunen bereits an der Kasse: Die junge Frau drückt mir meine Auswanderungskarte in die Hand, darauf meine Identität für die kommende Stunde „Carl Laemmle“. Ich muss kurz schlucken: „Der Carl Laemmle? Gründer von Hollywood?“ – „Ja!“ Die junge Frau kann...
Buchtipp: Westwegs über den Schwarzwald
"Kennen Sie Johannes Schweikle?" Die Frage der sympathischen Pressevertreterin überrascht mich: Na klar, wir waren in der gleichen Klasse auf dem Kepler-Gymnasium in Freudenstadt. "Dann wird Sie sein neues Buch...
Kinderwerk Lima: Mein Besuch in der Gutenberg Schule
Durch meine Familie kenne ich die beiden Pioniere Karl Neef und Ernst Loder, die 1969 das Kinderwerk Lima gegründet haben. Ihre Leidenschaft für die sozial benachteiligten Kinder von Comas und El Agustino hat zehntausenden von jungen Peruanern eine ganz neue...