Gestärkt durch die Krise
Der wöchentliche Blog von Rainer Wälde
Wie Plaud meinen beruflichen Alltag erleichtert
Seit drei Monaten nutze ich ein kleines Mikrophon und künstliche Intelligenz, um Sitzungsprotokolle zu erstellen. Auch in kreativen Meetings mit meiner Frau hilft Plaud die besten Ideen festzuhalten. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht. Screenshot: https://www.plaud.ai...
Grüße aus dem Jenseits
Heute morgen hat meine Frau einen Stapel alte Geburtstagskarten entdeckt: Sie lagen in einem Dekoschränkchen, das wir beide nicht nutzen. Zum Frühstück lese ich die Glückwünsche aus dem Jahr 2017. Berührende Worte - vor allem weil drei der Gratulanten bereits seit...
Träume leben: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Über 12 Wochen habe ich an einem Kreativ-Programm teilgenommen: Wie gelingt es Altes loszulassen und einen Neuanfang zu wagen? Das Konzept stammt von Julia Cameron. Es geht um Träume leben - hier mein Erfahrungsbericht. Den Weg des Künstlers gehen Morgens um sieben...
Neue Hoffnung für die Lokalzeitung
"Ich kann diesen Tag kaum erwarten", sagt der Vorstand einer großen Zeitungsgruppe und freut sich auf das Ende der gedruckten Zeitung. Laut statistischen Untersuchungen soll es 2033 so weit sein. Seine Hoffnung ist, dass bis dahin digitale Abos das gewohnte...
Bringt uns Genuss weiter als Disziplin?
"Heut mache ich gar nicht, keinen Finger krumm", singt Max Rabe. Im Land der Selbstdisziplin klingt das nach einer Todsünde. Doch Rabe besingt. was Psychologen als neue Erkenntnis präsentieren: Genuss bringt uns im Leben weiter als jede Disziplin. Das Pflichtgefühl...
Die Storyline des eigenen Lebens
Welche Geschichten erzählen wir abends bei Freunden? Was bewegt und berührt uns? Diese Fragen stelle ich mir mitunter, wenn ich dem Gespräch der anderen lausche. Aber ich reflektiere auch meinen eigenen Geschichten, die ich über mich erzähle: Wie gestalte ich die...
Das Herz zieht aus und freut sich auf den Neuanfang
"Jeder Auszug ist ein kleiner Tod, doch in jedem Neuanfang liegt die Verheißung eines neuen Lebens." Dieses Zitat drückt sehr gut meine derzeitige Gefühlslage aus. Gestern war die Schlüsselübergabe für unsere Seminarräume im Gutshof. Das Alte ist vergangen, das Neue...
Echte Trauer oder Beerdigungs-Narzismus?
Der Papst ist tot und ein neues Wort macht die Runde: Beerdigungs-Narzismus. Besonders beliebt mit Hashtag. Das neue Social-Media-Phänomen. Gemeint sind Menschen, die sich bei einer Beerdigung selbst knipsen und ihre Trauer zur Schau stellen. Screenshots: Instagram...
Schreiben ist wie ein Schweizer Taschenmesser
Schreiben kann wie ein Taschenmesser sehr nützlich sein: Es hilft die Gedanken zu sortieren, innerlich zur Ruhe zu kommen, dort wo vorher Chaos war. Ich schreibe seit meinem 15. Lebensjahr aus Lust um Texten. Schreiben ist bis heute ein wichtiger Teil meiner...
Kreativ-Challenge: Mein Termin beim Bestatter
Ich war heute beim Bestatter, um mich kreativ und spielerisch mit meinem eigenen Ende zu beschäftigen. Hier mein persönlicher Erfahrungsbericht. Foto: shutterstock Plötzlicher Abschied auf einem Kreuzfahrtschiff Vorneweg: Ich bin nicht lebensmüde - im Gegenteil. Ich...