Gestärkt durch die Krise

Der wöchentliche Blog von Rainer Wälde

Knigge Wahrheit: Sind Höflichkeitslügen erlaubt?

Knigge Wahrheit: Sind Höflichkeitslügen erlaubt?

Kürzlich frage mich die evangelische Nachrichtenagentur: Soll man immer die volle Wahrheit sagen? Sind also auch “Höflichkeitslügen” nicht erlaubt? Ich begrüße es, wenn in den Medien über Knigge Wahrheit und Ethik diskutiert wird. Die 10 Gebote sind für mich ein...

mehr lesen
Gute Nachbarn sind wie ein Jackpot

Gute Nachbarn sind wie ein Jackpot

Mit unseren Nachbarn haben wir wirklich einen „Jackpot“ gewonnen. Ich erinnere mich an unseren Einzug vor 11 Jahren, als sei es gestern gewesen: Plötzlich steht Nachbar Jörg vor uns, begrüßt mit herzlichen Worten und lädt uns auf eine heiße Tasse Kaffee ein. Nach der...

mehr lesen
Personal Branding, das lecker schmeckt

Personal Branding, das lecker schmeckt

Das leckerste Eis von St. Andrews gibt es bei den Jannettas. So behaupten es zumindest die Einheimischen, die ich in der kleinen Fussgängerzone an der schottischen Ostküste anspreche. Von außen wirkt der Salon eher unscheinbar, doch bei meinem Besuch stehe ich...

mehr lesen
Der kühne Plan des Magellan

Der kühne Plan des Magellan

In letzter Zeit denke ich immer wieder an Ferdinand Magellan: Mit 250 Männer machte er sich auf den Weg und startete im September 1519 zum größten Abenteuer seines Lebens: Nach einem Zwischenstopp in Madeira, um frische Lebensmittel zu laden, segelten sie an der...

mehr lesen
Guter Stil im ICE

Guter Stil im ICE

Nach einem langen Seminartag freue ich mich auf ein ruhiges Abteil im ICE. Ich habe deshalb in der Handyfreien Zone ein „Ruheabteil“ gebucht. Als ich dort ankomme, finde ich eine konzentrierte Businessrunde vor: Drei Geschäftsleute nutzen das „Chambre separé“ für eine...

mehr lesen

Leidenschaft für Schuhe

Tobias hat großes Potenzial. Das hat auch seine Firma erkannt und ihn direkt in ein "High-Potential"-Programm für junge Führungskräfte gesteckt. Mit leuchtenden Augen erzählt er mir beim Mittagessen, wofür sein Herz schlägt: Kommunikation, Menschen begeistern. Kein...

mehr lesen
Die Marke Albert Schweitzer

Die Marke Albert Schweitzer

Selten habe ich soviele Störche gesehen, wie auf meiner Fahrt nach Kaysersberg. Ich bin unterwegs zum Geburtshaus von Albert Schweitzer und frage mich, ob die Störche schon 1875 hier auf den Dachgibeln saßen? In den schmalen Gässchen scheint die Zeit stehen geblieben...

mehr lesen