


Wie Dr. Oetker die erste Personenmarke erfand
Ein unscheinbares Produkt wird einzigartig Drei clevere Ideen sind der Schlüssel für August Oetkers Erfolg: eine kleine Menge, ein günstiger Preis und die Nutzung des eigenen Namens. 10 Pfennig kostet das kleine Tütchen mit Backpulver, das Oetker 1893 auf den Markt...
Selbstdarstellung im digitalen Zeitalter
Sie wollen diesen Job – unbedingt. Das Bewerbungsgespräch läuft bislang gut. Dann werden Sie nach Ihren Stärken gefragt, aber auch nach Ihren Schwächen. Wer kennt das nicht. Hier will der Arbeitgeber genau wissen, wen er vor sich hat. Der Druck ist hoch, gut...
Setzen Sie auf Charisma statt auf Status
Von Badewannenvorlegern und Steuerknüppeln Unsere heutigen Statussymbole sind subtil. Ich erinnere mich an ein Erlebnis, das mir fast schon buchstäblich den Boden unter den Füßen wegzog. Ich hatte einen Termin beim Geschäftsführer eines großen mittelständischen...
Haben Sie Zugang zu den geheimen Zirkeln Ihrer Kunden?
Was sagen Bierliebhaber über Ihre Marke? Mit diese Frage beschäftigten sich gestern die Chefs von mittelständigen Brauereien in Leogang in Tirol. Als Redner war ich zu dieser viertägigen Konferenz eingeladen, zu der rund 100 Entscheider aus der Getränkeindustrie...