Gestärkt durch die Krise
Der wöchentliche Blog von Rainer Wälde
Wie ein Fensterbauer mit Storytelling die Kunden an sich bindet
"Menschen lieben Geschichten", betont Katrin Höfer und erzählt sie täglich auf Instagram und Co. Ihr Urgroßvater Fritz Glock hat den Tischlerbetrieb gegründet, ihr Vater fortgeführt, dann ihr Mann Sven und sie. In ihrer Branche gibt es viel zu erzählen, vor allem über...
Drei effektive Schritte zum Fachkräfte gewinnen
"Uns fehlen die Mitarbeiter" höre ich in den letzten Monaten verstärkt, wenn ich mit Unternehmern spreche. Die klassische Stellensuche bringt zu wenig Erfolg zum Thema Fachkräfte gewinnen. Die digitalen Möglichkeiten sind für kleine Mittelständler noch unsicheres...
Bob Goff: Mein erfrischend verrücktes Vorbild
Vor fünf Jahren bin ich durch Zufall auf Bob Goff gestoßen: Anwalt, Lebenskünstler, Buchautor in Seattle, USA. Selten hat mich ein Mensch so inspiriert und ermutigt, mein eigenes Leben umzukrempeln und noch verrückter zu denken. Lebe. Liebe. Los! Das erste Buch von...
Was Sie von James Bond für Ihr Marketing lernen können
Die letzten beiden James-Bond Filme haben rund zwei Milliarden eingespielten und sind weltweit ein Riesenerfolg. Vor wenigen Tagen hat Daniel Craig bestätigt, auch in der 25. Folge wieder den Helden zu spielen, die 2019 in die Kinos kommt. 007 rettet die Welt Hand...
Kreativität fördern: 7 Tipps für erfolgreiche Unternehmer
Die beste Anregung zum Kreativität fördern, stammt von dem kolumbianischen Schriftsteller Gabriel Garcia Marquez: "Mühen Sie sich nicht zu sehr ab. Die besten Dinge passieren völlig unerwartet." In diesem Beitrag stelle ich Ihnen sieben kreative Übungen vor, um als...
Glaserei Sterz: Von Null auf 100 zur Personenmarke
"Moin" sagt Sven Sterz in die Kamera und kommt auch gleich zur Sache: "Ich habe zwei Ausbildungsplätze zu vergeben!" Nach knapp zwei Minuten ist er fertig, lädt das Video bei Facebook hoch und landet einen viralen Überraschungshit: Fast vier Millionen Mal wird seine...
Resilienz: Wie Sie in einer Welt im ständigen Update-Modus überleben
„Alles wird anders. Vergiss den alten Kram, wir machen das jetzt per App, auf Zuruf, auf Honorarbasis, kurzfristig, global, projektbezogen. Auf jeden Fall nicht wie früher“, schreibt Alexander Hirschmann im neuen Männermagazin „Cord“. Ich finde damit trifft er das...
Deselektion: Der neue Denkansatz im Marketing
Thomas Bröker stellt das Marketing auf den Kopf: Wie wäre es, wenn wir durch eine klare Online-Kommunikation alle Interessenten herausfiltern, die ohnehin nicht kaufen? Ein spannender Denkansatz, finde ich, den ich Ihnen in meinem heutigen Beitrag ausführlich...
Mein Plädoyer für mehr Ehrlichkeit
Seit einem Jahr leben wir im postfaktischen Zeitalter. Brexit und Donald Trump markieren den Wandel einer Kultur, in der Wahrheit zu einem fragilen Gut geworden sind. Aus diesem Grund plädiere ich heute für mehr Ehrlichkeit – auch im eigenen Unternehmen. Ehrlichkeit...
Social Campaign: Ich brauche kein Mitleid, sondern einen Job
Tim Kaun und sein Team von Jung von Matt haben Mut: Gemeinsam entwickeln sie eine soziale Medienkampagne. Die Social Campaign soll die Lücke zwischen Fachkräfte-Mangel und Flüchtlings-Flut schließen. Damit spricht die Kampagne ein sensibles Thema an. Warum dies so ist...