Gestärkt durch die Krise
Der wöchentliche Blog von Rainer Wälde
Biografisches Gedächtnis: Warum vergessen wir?
Das gibt es doch nicht. Ich will gerade von einer langjährigen Kollegin beim Fernsehen erzählen und mir fällt einfach der Name nicht ein. Ich weiß, in welcher Stadt sie lebt, wo sie aufgewachsen ist. Doch so sehr ich mich anstrenge, der Name kommt nicht. Mein...
Das geniale Marketing italienischer Biobauern
Sicher haben Sie auch schon die Prospekte der Fattoria La Vialla gesehen - als Beilage in Ihrer Zeitung. Letzte Woche waren meine Frau und ich in der Toskana, um uns vor Ort ein Bild zu machen. Wir wollten wissen, was steckt hinter dem Marketing der cleveren...
Onboarding: Neue Mitarbeiter zu Insidern machen
Viele Unternehmen träumen von hochmotivierten Mitarbeitern, die sich mit der Firma identifizieren. Doch beim Onboarding kommt es auf ein kluges Konzept an, damit die neuen Mitarbeiter sich dauerhaft mit ihrem Arbeitgeber identifizieren. Foto: shutterstock Wenn die...
Was tun, wenn alles zu viel wird?
Letzte Woche hatte ich Geburtstag, doch mir war nicht nach Feiern. Meine Seele ist überfordert von den täglichen Kriegsberichten, den Sondersendungen. Ich überlege mir, was zu tun ist, wenn alles zu viel wird? Foto: shutterstock Der wolkenlose Himmel scheint eine...
Welche gesellschaftlichen Trends fordern uns heraus?
Gerade in unsicheren Zeiten finde ich den Blick auf gesellschaftliche Trends sehr spannend. Der Marken-Experte Torsten Huith hat einen innovativen Marketing Reiseführer geschrieben, der mir persönlich gut gefällt. Ich freue mich sehr, dass ich ein Kapitel seines...
Ukraine: Beginnt der Abschied vom Auenland?
Der Krieg in der Ukraine löst bei vielen Menschen Ohmachtsgefühle frei. Plötzlich spüren, wir wie fragil unsere Welt geworden ist. Seit zwei Jahren schwindet das vertraute Leben. Jetzt spüren wir umso mehr, wie verletzlich die gewohnte Heimat ist. Dreharbeiten in...
Praxistipp: Wie Pottering die Kreativität fördert
Im Hamsterrad des Alltags bleibt oft nur wenig Zeit für Kreativität. Vor einigen Jahren haben meine Frau Ilona und ich ein Modell aus Nordengland mitgebracht, das uns seitdem inspiriert und begleitet: Die Pottering Time. Foto: Shutterstock Neue Ideen einpflanzen 1998...
Zufriedenheitsforschung: Das Beste kommt noch
Jetzt hat es mich auch erwischt: Ich zähle zu der Bevölkerungsgruppe über 60. Willkommen im Klub der glücklichsten Menschen, wie die Zufriedenheitsforschung derzeit in ihren Studien belegen. Foto: shutterstock Warum werden wir mit jedem Jahr glücklicher? Die Blicke...
Glaubenssätze: Warum erfolgreiche YouTuber aussteigen
Anfang 2022 berichten die Medien von bekannten Influencern, die ausgestiegen sind oder noch aussteigen wollen. „Hi Leute und herzlich willkommen zu meinem letzten Video“, erklärt zum Beispiel Melina Sophie und berichtet, dass sie unter „seelischem Schmerz“ leide und...
Loving Kindness: Der liebevolle Umgang mit mir selbst
Bei Gerald Hüther, dem bekannten Gehirnforscher bin ich auf den Begriff der „Loving Kindness“ gestoßen. Eine Fähigkeit, die auf den ersten Blick etwas befremdlich klingt. Was verbirgt sich hinter diesem liebevollen Umgang mit mir selbst? Foto: shutterstock Was brauche...