Gestärkt durch die Krise
Der wöchentliche Blog von Rainer Wälde

Neuer Beruf: Foto Kurator verwaltet Erinnerungen
In Amerika entsteht derzeit ein neues Berufsbild: Foto Kurator heißt der neue Spezialist. Er hilft seinen Kunden die Flut von tausenden von Handy-Fotos professionell zu ordnen. Gleichzeitig leistet der Foto Kurator einen wichtigen Beitrag für die Öko-Bilanz. 90...

Nutzen Sie Ihr kreatives Potenzial?
Das gibt’s doch nicht: Beim Aufräumen finde ich eine braune Lederbox und weiß sofort, dass ich einen wertvollen Schatz gehoben habe. Meine Agfa Clack! Ich rieche am Leder und versuche, den Duft meiner Kindheit zu schnuppern. Das warme Braun der Hülle und die raue...

Hat die Lokalzeitung eine Zukunft?
Seit 1995 hat sich die Auflage aller Tageszeitungen in Deutschland halbiert. Als langjähriger Leser beschäftigt mich die Frage: Hat die Lokalzeitung noch eine Zukunft? Oder haben wir mit dem Trend zur Online-Lektüre selbst das Grab geschaufelt? Die Zeit 16 Ein großer...

Bloggen: So überwinden Sie die Schreibblockaden
Mit 100 Jahren hat die Schwedin Danny Carlson ihren eigenen Blog gestartet. Sie beschreibt darin ihren Alltag und gilt als älteste Bloggerin der Welt. "Das Lustige mag ich am Meisten", sagte die 109jährige und hatte ihre Schreibblockaden längst überwunden. Zuerst zwei...

Fördert Corona auch die Kreativität?
Gestern hat sie zum ersten Mal reagiert, aber da war es schon zu spät. Erhöhtes Risiko - vor einer Woche. Als ob mir die Corona Warn-App jetzt noch helfen würde! Seit Sonntag liege ich im Bett. Alleine nach 21 Jahren. Meine Frau schläft vorsichtshalber im Gästezimmer....

Biografisches Gedächtnis: Warum vergessen wir?
Das gibt es doch nicht. Ich will gerade von einer langjährigen Kollegin beim Fernsehen erzählen und mir fällt einfach der Name nicht ein. Ich weiß, in welcher Stadt sie lebt, wo sie aufgewachsen ist. Doch so sehr ich mich anstrenge, der Name kommt nicht. Mein...

Das geniale Marketing italienischer Biobauern
Sicher haben Sie auch schon die Prospekte der Fattoria La Vialla gesehen - als Beilage in Ihrer Zeitung. Letzte Woche waren meine Frau und ich in der Toskana, um uns vor Ort ein Bild zu machen. Wir wollten wissen, was steckt hinter dem Marketing der cleveren...

Onboarding: Neue Mitarbeiter zu Insidern machen
Viele Unternehmen träumen von hochmotivierten Mitarbeitern, die sich mit der Firma identifizieren. Doch beim Onboarding kommt es auf ein kluges Konzept an, damit die neuen Mitarbeiter sich dauerhaft mit ihrem Arbeitgeber identifizieren. Foto: shutterstock Wenn die...

Was tun, wenn alles zu viel wird?
Letzte Woche hatte ich Geburtstag, doch mir war nicht nach Feiern. Meine Seele ist überfordert von den täglichen Kriegsberichten, den Sondersendungen. Ich überlege mir, was zu tun ist, wenn alles zu viel wird? Foto: shutterstock Der wolkenlose Himmel scheint eine...

Welche gesellschaftlichen Trends fordern uns heraus?
Gerade in unsicheren Zeiten finde ich den Blick auf gesellschaftliche Trends sehr spannend. Der Marken-Experte Torsten Huith hat einen innovativen Marketing Reiseführer geschrieben, der mir persönlich gut gefällt. Ich freue mich sehr, dass ich ein Kapitel seines...