Gestärkt durch die Krise
Der wöchentliche Blog von Rainer Wälde
In der Meisterklasse von Jan Weiler
Mit seinem Roman "Maria, ihm schmeckt nicht" hat Jan Weiler seinen ersten Bestseller veröffentlicht. Rund zwei Millionen Bücher wurden verkauft und die Geschichte verfilmt. Doch eigentlich wollte Jan Weiler nie ein Buch schreiben. Wie es dazu kam erzählt er mir beim...
Wie gelingt ein sinnerfülltes Leben?
Im Einzelcoaching geht es meist um die Frage, wie ein sinnerfülltes Leben gelingt. Doch Sinn ist nicht wie ein verloren gegangener Schlüssel, den man plötzlich wieder findet. Sinn erfahre ich durch Begegnungen und durch scheinbar nutzlose Dinge. Foto: shutterstock An...
Heute ist Buchpremiere für “Sommertosen”
Liebe Blogleserin, lieber Blogleser, heute ist ein besonderer Tag für mich. Sommertosen heißt das Finale meiner Jahreszeiten-Krimis. Heute Abend kann ich mit den Gästen am Krimi-Schauplatz Premiere feiern. Deshalb gibt es hier einen kurzen Blick hinter die Kulissen...
Wie erreiche ich mediale Aufmerksamkeit?
Christina Erdmann hat geschafft, wovon viele Selbständige träumen: Am Freitagmorgen auf der Titelseite von "Die Welt", am Abend bundesweit in der Talkshow des NDR Fernsehens. Doch das ist erst der Anfang, um bundesweit mediale Aufmerksamkeit zu erreichen. Für Ihr...
Brand und Pandemie: Wie die Traube Tonbach ums Überleben kämpft
Ein Brand droht das Lebenswerk der Familie Finkbeiner zu zerstören. Im Winter 2020 geht das Stammhaus in Flammen auf und damit auch die Michelin-Sterne, die sie über Jahre hart erkämpft haben. Als wäre diese Krise nicht schlimm genug, erreicht zwei Monate später auch...
Finde deinen persönlichen Motivator
Willkommen zurück aus der Sommerpause. Nach den warmen Urlaubstagen fällt es gar nicht so leicht, wieder in den Alltagsmodus umzuschalten. Das habe ich selbst in der letzten Woche gemerkt und mir überlegt, was motiviert mich eigentlich bei meiner täglichen Arbeit? Wer...
Was man von hier aus sehen kann
Mein Blog macht nun eine kleine Sommerpause. Doch zuvor möchte ich Ihnen einen Film und zwei Serien empfehlen, die mich in den letzten Wochen sehr berührt haben. Screenshot: Studiocanal Eine skurrile Geschichte aus dem Westerwald "Was man von hier aus sehen kann", ist...
Verliere ich Heimat, wenn mein Dialekt verblasst?
Ich liebe Dialekt. Die akustische Landkarte wenn ich durch Deutschland, Österreich und die Schweiz reise. In der Bahn, im Fitnessstudio, im Café spitze ich die Ohren, wen ich Dialekt höre und versuche die Stimmen zu verorten. Dialekt ist für mich Heimat - und doch...
Das Leben muss nicht perfekt sein
Ich liebe es, wenn ich ein Projekt erfolgreich abschließen kann. Aber es gibt auch Vorhaben in meinem Leben, die trotz aller Bemühungen misslingen. Ideen und Wege, die nicht zum Ziel führen, die nur halb gelingen. Spannend ist für mich die Frage: Wie viel Halbheit...
Wie hört man gut zu?
„Ich bin ganz Ohr“ ist ein schönes Bild für Menschen, die gut zuhören können. Doch leider sagt das kaum noch jemand. Wie können wir diese kostbare Tugend neu entdecken? Foto: shutterstock Ganz Ohr sein Carsten ist ein guter Zuhörer. Das begeistert mich bei unseren...