Gestärkt durch die Krise
Der wöchentliche Blog von Rainer Wälde

Die Influencerin für knappe Kassen
Jennifer Kuschel ist ein Social Media Star: Nicht mit Protz und Luxus-Geschichten, sondern mit Rezeptvideos für Menschen, die knapp bei Kasse sind. In kurzer Zeit hat sie Hunderttausende von Followern gesammelt. Screenshot: Jennifer Kuschel Mit Authentizität punkten...

Wie Dialog aus der Erschöpfung führt
In einem Vortrag habe ich die Thesen von Mirriam Prieß kennengelernt. Ihre Erfahrungen als Ärztin in einer psychosomatischen Fachklinik hat sie in einem spannenden Buch zusammengefasst: Darin zeigt sie auf, wie Dialog aus der Erschöpfung führt. Foto: shutterstock...

Bildmagie: Wie entschlüsseln wir die Codes?
Die visuelle Kommunikation spielt in unserer Medienkultur eine zentrale Rolle. Der Siegeszug von Instagram belegt, wie relevant Bilder auch für die kommende Generation im Marketing sein werden. In diesem Beitrag geht es um Bildmagie und die visuellen Codes. Foto:...

Warum leiden so viele unter Aufschieberitis?
Wer Aufgaben ständig vor sich herschiebt, leidet unter Prokrastination, wie die Aufschieberitis medizinisch benannt wird. Eigentlich müsste ich an diesem wichtigen Projekt weiterarbeiten, doch stattdessen gehe ich spazieren oder scrolle durch die sozialen Netzwerke....

Keine Angst vor Presse Anfragen
Mancher Selbständige und Unternehmer ist unsicher, wenn die Presse anruft. Wieviel soll ich sagen? Was werden die wohl bringen? Die Unsicherheit ist mitunter so groß, dass Presse-Anfragen direkt abgelehnt werden: Keine Zeit! Doch mancher verspielt damit auch die...

Winnetou: Eine politisch inkorrekte Marke?
Nun hat es auch Winnetou erwischt: Die ARD will die Filme nicht mehr ausstrahlen, ein Verlag zieht seine Bücher zurück. In den Medien läuft seit Tagen eine heiße Diskussion, die auch die Leserbriefspalten füllt. Ein Sturm im Wasserglas oder eine sinnvolle Diskussion?...

Warum Brainstorming nicht funktioniert
Lange Zeit dachte ich, Brainstorming sei besonders effektiv, um neue Ideen zu entwickeln. Doch wissenschaftlich ist längst erwiesen, dass dies nicht stimmt. Was sind die Alternativen, um neue Kreativität zu fördern? Foto: shutterstock 80 Jahre Brainstorming...

Liebscher-Bracht: Wie Marketing den Schmerz vergoldet
Irgendwann hat jeder mal Rücken. Wenn der Schmerz nicht nachlässt, gehen viele zum Arzt oder zum Physiotherapeuten. Doch eine zunehmende Zahl von Menschen googelt und landet früher oder später bei Roland Liebscher-Bracht. Der pfiffige Unternehmer aus Bad Homberg hat...

7 Ideen, die in diesem Sommer glücklich machen
Dieser Sommer lädt dazu ein, die gewohnten Muster zu unterbrechen und eine Pause vom Alltäglichen zu machen. Heute möchte ich mit Ihnen sieben Ideen teilen, um die Akkus neu aufzuladen und neue Lebensfreude zu gewinnen. Foto: shutterstock 1. Freiluftkino im eigenen...

Greg Gorman: Die Hände einer Hollywood-Legende
Wie symbolisiert man einen Mann wie Greg Gorman, dessen Arbeiten schon zu Lebzeiten legendär sind? Noch schwieriger: Wie gelingt es mir in der Rolle eines Meisterschülers sein Portrait so aufzunehmen, dass es seinem Lebenswerk gerechtet wird? Alle Fotos: Rainer Wälde...