Gestärkt durch die Krise
Der wöchentliche Blog von Rainer Wälde
Winnetou: Eine politisch inkorrekte Marke?
Nun hat es auch Winnetou erwischt: Die ARD will die Filme nicht mehr ausstrahlen, ein Verlag zieht seine Bücher zurück. In den Medien läuft seit Tagen eine heiße Diskussion, die auch die Leserbriefspalten füllt. Ein Sturm im Wasserglas oder eine sinnvolle Diskussion?...
Warum Brainstorming nicht funktioniert
Lange Zeit dachte ich, Brainstorming sei besonders effektiv, um neue Ideen zu entwickeln. Doch wissenschaftlich ist längst erwiesen, dass dies nicht stimmt. Was sind die Alternativen, um neue Kreativität zu fördern? Foto: shutterstock 80 Jahre Brainstorming...
Liebscher-Bracht: Wie Marketing den Schmerz vergoldet
Irgendwann hat jeder mal Rücken. Wenn der Schmerz nicht nachlässt, gehen viele zum Arzt oder zum Physiotherapeuten. Doch eine zunehmende Zahl von Menschen googelt und landet früher oder später bei Roland Liebscher-Bracht. Der pfiffige Unternehmer aus Bad Homberg hat...
7 Ideen, die in diesem Sommer glücklich machen
Dieser Sommer lädt dazu ein, die gewohnten Muster zu unterbrechen und eine Pause vom Alltäglichen zu machen. Heute möchte ich mit Ihnen sieben Ideen teilen, um die Akkus neu aufzuladen und neue Lebensfreude zu gewinnen. Foto: shutterstock 1. Freiluftkino im eigenen...
Greg Gorman: Die Hände einer Hollywood-Legende
Wie symbolisiert man einen Mann wie Greg Gorman, dessen Arbeiten schon zu Lebzeiten legendär sind? Noch schwieriger: Wie gelingt es mir in der Rolle eines Meisterschülers sein Portrait so aufzunehmen, dass es seinem Lebenswerk gerechtet wird? Alle Fotos: Rainer Wälde...
Neuer Beruf: Foto Kurator verwaltet Erinnerungen
In Amerika entsteht derzeit ein neues Berufsbild: Foto Kurator heißt der neue Spezialist. Er hilft seinen Kunden die Flut von tausenden von Handy-Fotos professionell zu ordnen. Gleichzeitig leistet der Foto Kurator einen wichtigen Beitrag für die Öko-Bilanz. 90...
Nutzen Sie Ihr kreatives Potenzial?
Das gibt’s doch nicht: Beim Aufräumen finde ich eine braune Lederbox und weiß sofort, dass ich einen wertvollen Schatz gehoben habe. Meine Agfa Clack! Ich rieche am Leder und versuche, den Duft meiner Kindheit zu schnuppern. Das warme Braun der Hülle und die raue...
Hat die Lokalzeitung eine Zukunft?
Seit 1995 hat sich die Auflage aller Tageszeitungen in Deutschland halbiert. Als langjähriger Leser beschäftigt mich die Frage: Hat die Lokalzeitung noch eine Zukunft? Oder haben wir mit dem Trend zur Online-Lektüre selbst das Grab geschaufelt? Die Zeit 16 Ein großer...
Bloggen: So überwinden Sie die Schreibblockaden
Mit 100 Jahren hat die Schwedin Danny Carlson ihren eigenen Blog gestartet. Sie beschreibt darin ihren Alltag und gilt als älteste Bloggerin der Welt. "Das Lustige mag ich am Meisten", sagte die 109jährige und hatte ihre Schreibblockaden längst überwunden. Zuerst zwei...
Fördert Corona auch die Kreativität?
Gestern hat sie zum ersten Mal reagiert, aber da war es schon zu spät. Erhöhtes Risiko - vor einer Woche. Als ob mir die Corona Warn-App jetzt noch helfen würde! Seit Sonntag liege ich im Bett. Alleine nach 21 Jahren. Meine Frau schläft vorsichtshalber im Gästezimmer....